Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 12

Nordic Walking – neue Zeit ab 3. April
Die Nording Walking Gruppe trifft sich ab 3. April wegen der Zeitumstellung Donnerstags erst um 18 Uhr Donnerstags an der Bäretriewerhütte. Der Frühling kommt und die Handschuhe samt dicker Kleidung können zu Hause gelassen werden. Bewegung, frische Luft und nette Leute sind alleine 3 Gründe zu kommen. Wir freuen uns.
Neueinsteiger Nordic Walking aller Altersgruppen aufgepasst!
Wer möchte etwas für seine Fitness tun? Nordic Walking ist eine gute Gelegenheit seine körperliche Fitness zu trainieren und außerdem das Immunsystem zu stärken. Wer Lust und Zeit hat sich montags 10 Uhr bei einem Einsteigerkurs reinzuschnuppern, der meldet sich bitte bei Monika Britz unter 07245-6137. Der Kursbeginn wird dann den Teilnehmern nach Meldungseingang bekanntgegeben.

Senioren-Stammtisch

Wir treffen uns am kommenden Donnerstag, den 27.03.2025 ab 18.30 Uhr wieder zu unserem Senioren-Stammtisch in der „Germania-Klause“ in Würmersheim. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen einen schönen Abend und anregende Gespräche.

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 11

Ski- und Snowboardcamp: Ein Wochenende voller Schnee und Spaß

Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand das alljährliche Ski- und Snowboardcamp des Skiclub Durmersheim statt. Nachdem das Camp im vergangenen Jahr aufgrund von Schneemangel ausfallen musste, wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr mit Neuschnee und traumhaftem Kaiserwetter im malerischen Bregenzerwald in Österreich empfangen. Die Anreise erfolgte wie gewohnt mit dem Reisebus – eine Fahrt, die dank guter Stimmung und lustiger Gespräche wie im Flug verging. Nach der Ankunft stärkten sich alle zunächst mit einer gemeinsamen Mahlzeit, bevor es mit Kennenlernspielen und Freizeitaktivitäten weiterging. So konnten sich neue und bekannte Gesichter auf das bevorstehende Wochenende einstimmen. Am Samstagmorgen erwartete die Gruppe strahlender Sonnenschein und perfekte Pistenbedingungen – Kaiserwetter vom Feinsten! Ob Anfänger oder erfahrene SkifahrerInnen und SnowboarderInnen – alle kamen voll auf ihre Kosten und genossen die traumhaften Abfahrten in Balderschwang. Nach einem erlebnisreichen Tag auf der Piste wartete am Abend ein weiteres Highlight: die Faschingsparty. In kreativen Kostümen wurde ausgelassen getanzt und gefeiert, bevor es schließlich müde, aber glücklich, ins Bett ging. Am Sonntag hieß es dann schon wieder Koffer packen. Doch bevor die Heimreise angetreten wurde, durfte ein letzter gemeinsamer Ausflug auf die Piste nicht fehlen. Noch einmal wurden die perfekten Schneeverhältnisse und das herrliche Wetter genutzt, bevor sich die Gruppe am Nachmittag auf den Rückweg machte. Das Betreuerteam bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ein spaßiges und unvergessliches Wochenende. Wir hoffen, euch alle im nächsten Jahr wieder mitnehmen zu können – auf ein weiteres großartiges Ski- und Snowboardcamp 2026!

Alle strahlen mit der Sonne um die Wette – toll wars. Herzlichen Dank auch von Vereinsseite an das Betreuerteam – klasse!

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 9

13 Clubberer trotzen der Vorhersage – Ist die „13“ doch eine Glückszahl

Der liebe Gott muss doch ein Ski-Clubberer sein. Anders kann man die 17te (siebzehnte) SCD-Männerfreizeit vom 9. – 12.02.2025 im Pitztal nicht beschreiben. Pünktlich, wie immer starteten am Sonntag früh um 6:00 Uhr dreizehn Männer im besten Alter zur diesjährigen Freizeit. Nur die Kaffeepause am „Allgäuer Tor“ unterbrach die ansonsten störungsfreie Fahrt zum Zielgebiet. Der Hochzeiger war am ersten Tag unsere Station, um die Kanten blank zu fahren. Das Wetter und Schnee waren optimal. Hinter unserem Guide Jürgen zogen wir hier unsere ersten Bahnen in den bestens präparierten Untergrund.
In unserem Stamm-Hotel Sonnblick in Plangeroß angekommen, mussten wir erstmal den erlittenen Flüssigkeitsverlust aushefen, äh ausgleichen. Kathrin stand uns dabei sehr hilfreich zur Seite. Die nächsten zwei Tage verbrachten wir bei Kaiserwetter und bester Schneelage am Pitztaler Gletscher. 
Wie gewohnt waren die Abende kurzweilig. Nach tollem Abendessen wurde gefachsimpelt und die eine oder andere Runde einheimischen Destillats verkonsumiert. Runden gab es viele – jedoch waren die Anlässe sehr unterschiedlich – die Enkelkinder Jaron und Malina  wurden begossen, ein runder Geburtstag, das 25-Jährige Jubiläum beim SCD sowie ein Neuling, der automatisch auch fürs Wetter zuständig war, ließen uns jubeln, Für das nächste Jahr gibt es auch schon etliche Aspiranten. Einige Missgeschicke hätte ich natürlich noch:  Schnapsflaschenbruch schon vor der ersten Tour und der 30 Jahre alte Birnenschnaps war perdu. Wie ich hörte hat derjenige immer noch Schluckbeschwerden – dafür umwehte ihn den ganzen Tag ne Fahne und die Anderen blieben auf Abstand / Tellerliftfahren eines Brüderpaars am Gletscher / Fred Astaire des SCD / legendäre Gondelfahrt zum Mittelberg mit Casanova 2.0 / zum Bus laufen ohne Stöcke / Wo sind meine Birkenstock / Scheinheiligenschein  / Gierig nach Salat – 3 Frauen überholt u.s.w…
Da die Zeilenanzahl im GAZ beschränkt ist, belasse ich es dabei. 
Bis auf 3 Nimmersatte, die nochmal zum Gletscher aufbrachen, machte sich der Rest der Truppe am Mittwoch nach dem Frühstück auf den Heimweg, sodass die meisten am frühen Nachmittag in Durmersheim ankamen.
Jetzt möchte ich noch allen Dank sagen, die für das gute Gelingen der diesjährigen Männer-Skifreizeit beigetragen haben. In erster Linie Ihm da oben und natürlich H….. fürs Wetter, Alexandra, Willi und dem gesamten Team vom „Sonnblick“ fürs Verwöhnen, unseren Fahrern Klaus-Peter, Lothar, Ralf und Wolfgang fürs sichere Fahren, Jürgen, unserem Pisten-Guide und Lothar für die Organisation und den „Lumpensammler“ auf der Piste. Wie immer gilt das Prinzip – „das Erlebte bleibt unter uns“. So, ich denke das war`s für dieses Jahr.
Ja dann hätte ich zum Schluss nur noch den Termin fürs nächste Jahr. Dieses Mal starten wir vom So., den 15.03. bis Mi., den 18.03.2026.
Wir freuen uns schon Alle darauf. Auf ein Neues. Euer Sigi

Senioren-Stammtisch am 6.3.2025
Wegen Fasching haben wir den monatlichen Stammtisch auf den kommenden Donnerstag, den 06.März verschoben. Wir treffen uns um 18.30 Uhr in der „Germania-Klause“ zu unserem Senioren-Stammtisch in Würmersheim. Da Lambros, der Wirt, speziell für uns „Fisch nach Hausfrauen-Art“ macht, ist eine Anmeldung bei Hiltraud (Tel.:1400) bis spätestens Dienstag erforderlich. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen einen schönen Abend und anregende Gespräche.

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 8

Tourenwochenende des Skiclub Durmersheim
Beim diesjährigen Tourenwochenende haben wir das von uns sehr geschätzte Neuhornbachhaus hinter uns gelassen und sind zu neuen Gipfeln aufgebrochen – in die wilden Lechtaler Berge. Freitag geht es bereits sehr früh in Durmersheim los, Ziel ist das auf fünfzehnhundert Höhenmeter gelegene Edelweißhaus in der kleinen Gemeinde Kaisers. Obwohl die am Ende des Tals liegende Gemeinde aus kaum mehr als zwei Hand voll Höfen besteht, wartet dort oben ein wahres Skitoureneldorado auf uns. Da es für die meisten die erste Tour des Winters ist und die Wettervorhersage mäßig ist, geht es freitags auf den „Hausberg“ Hahnleskopf. Der Gipfel ist zügig erreicht und da sich just am Gipfel ein kleines Wetterfenster auftut, entscheidet sich Tourenguide Lars noch einen Versuch in Richtung Grießtaler Spitze zu wagen. Wir sind nur wenige Minuten unterwegs, als sich wieder eine dichte Nebelsuppe über uns legt, weshalb wir uns bald für die Rückkehr entscheiden. Der Samstag wartet mit Traumwetter auf. Nach einem ordentlichen Frühstück steigen wir durch das tief verschneite Kaisertal mit dem Ziel Aples-Pleis-Spitze gen Süden. Die steilen Hänge und der tiefe Pulver der letzten Tage lassen die Vorfreude auf die Abfahrt mit jeden Höhenmeter steigen. Der Gipfel auf 2.648 Höhenmetern ermöglicht einen wunderschönen Rundumblick bis ins Verwall mit den großen Skigebieten St. Anton, Arlberg, und Warth. Wir genießen die Ruhe und ziehen unsere Spuren in den tiefen Schnee der Hänge. Der Tag wird perfekt mit einem Bier auf der Sonnenterasse abgerundet. Sonntags steht mit dem Schwarzen Kranz ein Gipfel des Almajurtal an – die (in Teilen nicht mehr ganz so frische) Truppe steigt schon früh im Sonnenschein auf. Obwohl die achtköpfige Truppe sich auf dem Weg zum Gipfel langsam dezimiert, kommt jeder noch einmal auf seine Kosten. Es geht ein wunderschönes Skitourenwochenende in den Lechtaler Alpen zu Ende. Ein großes Dankeschön an die Autofahrer, die disziplinierte Truppe und unseren verantwortungsvollen Guide Lars. Auf ein Neues im nächsten Jahr.


Die ganze Truppe wieder gesund nach Hause gebracht – Super!

Verschiebung Senioren-Stammtisch
Wegen dem „Schmutzigen Donnerstag“ ( 27.02.25 ) verschieben wir unseren Senioren-Stammtisch in der „Germania-Klause“ um eine Woche auf den 06.03.2025. Bitte um Beachtung!

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 5

Après-Ski-Party des Ski Club Durmersheim – tolle Stimmung trotz Regen!
Letzten Samstag war es endlich mal wieder soweit: Die Après-Ski-Party des SCD zusammen mit dem Gamb startete, und das Wetter konnte uns nicht aufhalten! Trotz Regens und milder Temperaturen war die Party sehr gut besucht.
Die Zelte sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, und  Dee Jay-D, heizte mit den besten Après-Ski-Hits ordentlich ein. Die Gäste fanden sich in fröhlichen Gruppen zusammen, tauschten Geschichten aus und genossen die Stimmung in vollen Zügen.
Die Bar war ein Hit – mit einer tollen Auswahl an kalten und heißen Getränken, darunter Glühwein und Punsch, und für den kleinen Hunger gab’s leckere Grillwürste im Weck.
Die Party war ein voller Erfolg und bewies, dass man auch bei schlechtem Wetter eine grandiose Zeit haben kann! Ein riesiges Dankeschön an Ivetta Hoth und ihr Gamb-Team, Dee Jay-D (Daniel) für die großartige Musik, unseren befreundeten Vereinen für die Unterstützung und all den fleißigen Helfern des SCD. Und natürlich bedanken wir uns vor allem bei sooo vielen Party-Gästen. Ohne euch wäre dieser schöne Abend nicht möglich gewesen!

DANKE für einen wundervollen Abend!

Keine Gymnastik am 3. Februar!
Aufgrund einer schulischen Veranstaltung am 3. Februar 2025 kann unsere Gymnastik in der Sporthalle des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in Durmersheim nicht stattfinden.

WordPress Double Opt-in by Forge12