Alle Beiträge von Homepage

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 23

Schwarzwaldwanderung

Die Deutsche Bahn machte uns einen Strich durch die Rechnung – statt zur Schwarzwaldhochstraße fuhren wir deshalb mit Bahn und Bus zur Schwarzmisshütte am Kaltenbronn.  Die kurzfristige Änderung war erforderlich, weil wegen Bauarbeiten die S7 zwischen Rastatt und Baden-Baden nicht fahren konnte. Da wir beim Skiclub aber flexibel sind führte uns die Wanderung über den Hohlohturm (es war eine wunderbare Aussicht für die, die es sich nicht nehmen ließen den Turm zu erklimmen), den Hohlohsee, den Wildsee zur Grünhütte. Dort wurden einige der legendären Pfannkuchen mit Heidelbeeren und auch das ein oder andere Schlückchen Heidelbeerwein genossen. Zurück in Kaltenbronn brachten uns Bus und Bahn wieder sicher und zuverlässig nach Durmersheim, wo wir im Korfu bei Nikos und seinem Team einen schönen Abschluss fanden. Alles in allem ein gelungener Tag mit einer stattlichen Gruppengröße, wie das Bild zeigt. Vielen Dank an alle, die dabei waren und unseren Wanderguide Joachim, der uns nun schon fast unzählige Male in den Schwarzwald geführt hat.

Schwarzwaldwanderung

Unsere diesjährige Schwarzwaldwanderung startet am 24. Mai um 8:45 Uhr in Durmersheim Nord. Um 8:47 Uhr am Bahnhof in Durmersheim. Mit der S7 und dem Bus X45 geht es zum Seibelseckle. Von dort per Pedes zur Darmstädter Hütte. Nach einer kleinen Stärkung geht es weiter zum Wildsee und von dort zum Ruhestein.  Auf einer Wegstrecke von ca. 11,5 km steigen wir 350 hm hinauf und 390 hm hinab. Mit dem X45 und der S7 fahren wir zurück nach Durmersheim, wo wir gemeinsam mit einer Mountainbikegruppe des SCD den Abschluss wie immer im Korfu bei Nikos und seiner Familie machen werden.  Die Ankunft in Durmersheim ist für 18:12 Uhr geplant. Anmeldung bitte bis Donnerstag, 22. Mai per Mail an Anmeldung@skiclub-durmersheim.de. Gebt bitte an, ob ihr im Besitz einer KVV-Karte oder des Deutschland-Tickets seid. Für alle anderen werden wir Fahrkarten besorgen. Wir bleiben im KVV-Bereich.

Mountainbike Tour

Am 24.05.2025 geht es mit dem Mountainbike von Durmersheim aus Richtung Nordschwarzwald. Über den Eichelberg und Mahlberg fahren wir wieder zurück nach Durmersheim und lassen die Tour mit einem Biergartenbesuch im Restaurant „Korfu“ ausklingen. Bei Interesse bitte per Mail melden: sport@skiclub-durmersheim.de

Eckdaten:

  • Datum: 24.05.2025
  • Länge: ca. 45 km (mit 800 Höhenmetern)
  • Treffpunkt 13:30 Uhr in Durmersheim / 13:50 Uhr Malsch
  • Ausklang ab 18/18:30 Uhr im Restaurant Korfu

Weitere Details wie der genaue Treffpunkt werden noch bekannt gegeben.

Hinweis:

Die Tour findet ohne ausgebildeten Mountainbike-Guide statt und die Teilnahme erfolgt privat auf eigene Verantwortung.

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 16

Nachlese Mitgliederversammlung

Am 10.04. fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Restaurant Korfu statt.
Sigi Wehnert freut sich über die rege Teilnahme und stellt die Beschlussfähigkeit der MGV fest. Nach der Ehrung der Verstorbenen folgt ein kurzer Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Unter anderen fand am 16. November 2024 ein Workshop „Transformation SCD- Fit für 2030″ statt. Hier wurden  viele neue Impulse und Ideen generiert, welche  momentan in der Ausarbeitung durch verschiedene Arbeitsgruppen sind.
Danach folgt ein Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen 2025. Auch unser Jubiläum „50 Jahre SCD“  2027 ist bereits durch einen Festausschuss in Planung.
 
Sigi Wehnert dankt der Verwaltung und allen Unterstützern des SCDs, die sich bei Aktivitäten des Vereins einbringen. Nur durch diese Hilfe ist es möglich, daß wir viele Aktionen und Veranstaltungen anbieten können.
 
Die Ressortleiter: Kommunikation Sigi Wehnert, Sport Hein Kocks,  Veranstaltungen Jörg Jakobi berichten von den Ereignissen Ihrer Ressorts im vergangenen Jahr und geben einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten.
Gabi Kniehl unsere Ressortleiterin Finanzen berichtet über die stabile Finanzlage und wird von den Kassenprüfern entlastet.
 
Dann stehen Neuwahlen für weitere 2 Jahre in folgenden Ressorts an. Als Wahlleiter fungiert Jürgen Kniehl. Bestätigt oder neu gewählt wurden:
Ressort Kommunikation               Sigi Wehnert
Ressort Sport                                  Felix Wietschel übernimmt das Amt von Hein Kocks der weiter als Beisitzer aktiv sein wird
Ressort Veranstaltungen              Jörg Jakobi
Ressort Finanzen                            Gabi Kniehl
Ressort Jugendleitung                   Mia Vögele
Schriftführerin                                Bettina Tritsch  für 1 Jahr
 
Beisitzer:                                          Lena Schorpp, Jürgen Kessel, Fabian Kniehl. 

                                                          Neu: Hein Kocks und Jan-Luca Heizmann
 
Alle oben genannten Wahlgänge werden einstimmig angenommen, Keine Gegenstimmen Keine Enthaltungen
 
Lothar Merkel, und Ralf Kneipp scheiden als Beisitzer aus. Für die geleistete Arbeit bedankt sich Sigi im Namen der Verwaltung und des Vereins herzlich
Auch Gabi Kniehl erhält ein Präsent für Ihre Jahrzehntelange Arbeit für den SCD.
 
Sigi bedankt sich nochmal für die Bereitschaft der „alten“ und „neuen“ Verwaltung und freut sich über eine „Verjüngung“ des Gremiums, um auch für die Herausforderungen der Zukunft als Verein gewappnet zu sein. 

Sigi hatte noch eine Überraschung parat. Er bedankte sich bei Gabi Kniehl mit Blumen und Wein für 25 Jahre Amtszeit als Finanzchefin des Clubs.

Mit Dank an alle Anwesenden, schließt Sigi die Versammlung um 20.25 Uhr, Der Abend klingt in geselliger Runde bei guten Gesprächen aus.
Herzlichen Dank an Nikos vom Korfu und seinem Team für die gute Bewirtung.
 
Wir freuen uns über alle Teilnehmer*innen an unseren geplanten Aktivitäten:
Aktiv Wanderung Pfalz 26.04.25
Schwarzwaldwanderung 24.05.25
Stadtradeln: 29.06.25- 20.07.25
Ferienspaß  06.08.25
Herbst Aktiv Wanderung  Sept/Okt 25
Brettlesmarkt: 09.11.25
Nikolausfeier: 27.11.25
Apres-Ski Party: 17.01.2026  

Sigi Wehnert, Felix Wietschel, Gabi Kniehl, Jörg Jakobi, Lena Schorpp, Hein Kocks, Bettina Tritsch, Jan-Luca Heizmann (vlnr). Es fehlten: Mia Vögele, Jürgen Kessel und Fabian Kniehl

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 12

Nordic Walking – neue Zeit ab 3. April
Die Nording Walking Gruppe trifft sich ab 3. April wegen der Zeitumstellung Donnerstags erst um 18 Uhr Donnerstags an der Bäretriewerhütte. Der Frühling kommt und die Handschuhe samt dicker Kleidung können zu Hause gelassen werden. Bewegung, frische Luft und nette Leute sind alleine 3 Gründe zu kommen. Wir freuen uns.
Neueinsteiger Nordic Walking aller Altersgruppen aufgepasst!
Wer möchte etwas für seine Fitness tun? Nordic Walking ist eine gute Gelegenheit seine körperliche Fitness zu trainieren und außerdem das Immunsystem zu stärken. Wer Lust und Zeit hat sich montags 10 Uhr bei einem Einsteigerkurs reinzuschnuppern, der meldet sich bitte bei Monika Britz unter 07245-6137. Der Kursbeginn wird dann den Teilnehmern nach Meldungseingang bekanntgegeben.

Senioren-Stammtisch

Wir treffen uns am kommenden Donnerstag, den 27.03.2025 ab 18.30 Uhr wieder zu unserem Senioren-Stammtisch in der „Germania-Klause“ in Würmersheim. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen einen schönen Abend und anregende Gespräche.