Alle Beiträge von Homepage

Gemeindeanzeiger-Beiträge KW 38

Gymnastik Fit & Gesund
Wir treffen uns nach den Sommerferien erstmalig wieder am Montag, den 14.09.2015 zur gewohnten Zeit um 20:15 Uhr in der Gymnasiumsporthalle zu unserer Gymnastik Fit & Gesund.

Nordic Walking Wochentreff
Zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald treffen wir uns regelmäßig donnerstags um 18:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Die Gehzeit beträgt ca.1,5 Stunden.

Stadtbahnwanderung – Nachlese
K640_Stadtbahnwanderung 117 Wandervögel trafen sich am Samstag, 05.09.2015 zur Stadtbahn-wanderung. Mit der S41 ging es zunächst nach Forbach und von dort mit dem Bus zum Sand. An der Bergwaldhütte wartete ein kleiner „Starter“ auf die Gruppe. Dieser verlieh einigen in der Gruppe wohl ungeK640_Stadtbahnwanderung 2ahnte Kräfte, denn sie rannten los, als ging es darum als Erster vom Turm der Badener Höhe zu winken. Dort angekommen musste man feststellen, dass auf über 1000 Meter Höhe bereits Herbst war. Es war recht kalt und ein eisiger Wind fegte über den Gipfel. Die Rast dort fiel deshalb recht kurz aus. Von der Badener Höhe ging es über den Badener Sattel auf direktem Weg zur Roten Lache. Offensichtlich hatte es sich herum gesprochen, dass es dort lecker Kuchen geben sollte, denn der Weg zu Roten Lache wurde in Rekordzeit zurück gelegt. Überrascht war man nicht nur von der Qualität der Kuchen, sondern auch von der Größe der Stücke. Kurz vor der Rast an der Roten Lache begann es leicht zu regnen, was aber niemanden weiter störte, denn der Rückweg nach Forbach erfolgte ja bekanntlich mit einem Sammeltaxi. Von Forbach ging es mit der Stadtbahn zurück nach Durmersheim und von dort direkt zu Nikos in die Gaststätte Korfu. Bei gutem Essen und kühlen Getränken ließ man einen schönen und vor allen Dingen trockenen Wandertag ausklingen. Dir lieber Rüdiger vielen Dank für die Organisation der Tour!

 

ACTIVity – Kinder- und Jugendtag am 20.09.2015
Am kommenden Sonntag, den 20.09.2015 werden sich viele Durmersheimer Vereine zusammentun, um ein buntes und abwechslungsreiches Programm für alle Interessierten, aber in erster Linie natürlich für Kinder und Jugendliche, auf die Beine zu stellen. Natürlich ist auch der Ski Club mit von der Partie und wird mit einer sogenannten Slackline die Balancierkünste und das Gleichgewicht der Kids auf die Probe stellen. Hilfestellung wird bei Bedarf natürlich gewährleistet. Nebenbei kann man sich bei unserem Info-Stand über alle Aktivitäten rund um unseren Ski Club informieren. Wir freuen uns auf einen tollen Tag…

Seniorenstammtisch
Am 24.09.2015 ist es wieder soweit. Man trifft sich zum Seniorenstammtisch am kommenden Donnerstag ab 19:00 Uhr im Nebenzimmer des „B 36“. Auch „Jüngere“ sind jederzeit herzlich willkommen!

22. Aktivwanderung in der Pfalz am 26.09.2015
Es ist Herbst, und da lädt die Pfalz zur Wanderung mit neuem Wein ein. Nach Bahn- und Busfahrt wird in Königsbach gestartet. Ein knackiger Anstieg bringt die Wanderer auf Touren, mit denen der Eckkopf bei Deidesheim erreicht wird.
Nach verdientem Tankstopp wird der Hochpunkt Stabenberg angesteuert, bevor der Abstieg ins Silbertal über den Eselspfad in Angriff genommen wird. Der folgende Aufstieg führt zum Weinbiet, vom dem aus das Winzerdorf mit den Haiselscher in Neustadt angepeilt wird.
Reine Gehzeit:             ca 5,5 Stunden
Summe der Aufstiege:       ca 700 m
Abfahrt:                   Durmersheim Bahnhof 07:32 S41 Richtung KA
Durmersheim Nord    07:34
Rückkunft:                 Durmersheim         19:25
Voraussetzung zur Teilnahme sind gute Kondition und Trittsicherheit mit festem Schuhwerk. Die Mitnahme von ausreichender Trinkflüssigkeit wird ebenso empfohlen wie Stockeinsatz. Eine Garnitur zum Wäschewechsel kann hilfreich sein. Anmeldung bis 24.09.2015 unter Telefon 07245-8099334 (Anrufbeantworter läuft) oder hartmutundkarin@googlemail.com Besitzer von Jahreskarten möchten dies bitte bei Anmeldung bekannt geben. Die Fahrt führt über die KVV- Grenze hinaus. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Gemeindeanzeiger-Beiträge KW 37

Gymnastik Fit & Gesund
Wir treffen uns nach den Sommerferien erstmalig wieder am Montag, den 14.09.2015 zur gewohnten Zeit um 20:15 Uhr in der Gymnasiumsporthalle zu unserer Gymnastik Fit & Gesund.

Radfahren – Nachschlag
Hallo Jürgen, Dir nochmals vielen, vielen Dank für die kurzweiligen, interessanten, teils geschichtsträchtigen Radtouren, die Du mit uns in der Sommerpause geplant und durchgeführt hast.

Nordic Walking Wochentreff
Auch während der Ferienzeit treffen wir uns zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald jeweils donnerstags um 18:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.

NEUER ZUMBA-KURS für Anfänger und Geübte“ in Durmersheim
. . . und weiter geht’s: Fitness-Interessierte in Durmersheim und Umgebung können sich beim „Zumba-Kurs“ wieder FIT tanzen. Der Kurs ist so aufgebaut, dass sowohl Anfängerinnen als auch Zumba-Geübte daran teilnehmen können. Natürlich ist Zumba auch für mutige Männer, die sich nicht scheuen, Ihr Becken zu bewegen. ZUMBA – das der umgangssprachliche spanische Ausdruck für „sich schnell bewegen und Spaß haben“ – setzt auf die Kombination verschiedener lateinamerikanischer, rhythmischer Tänze wie Salsa, Merengue und Samba. Einfache Abfolgen von schnellen und langsamen Tanzschritten sowie Drehungen machen ZUMBA auch für Einsteiger interessant. Mit Hilfe der Trainingstechnik „Rhythm Progression“ werden Oberkörper, Körpermitte, Bauchmuskulatur und Unterkörper besonders effektiv gefordert. Die Teilnehmer sollen sich wie auf einer heißen Tanzparty fühlen und so spielend und ohne übertriebene Anstrengung Kalorien verbrennen. Die Trainingszeit beträgt üblicher Weise 60 Minuten. Dass ZUMBA den Fitnesszustand verbessert, ist unbestritten; pro Stunde können 400 bis 500 Kalorien verbrannt werden. Durch Einbezahlung der Kursgebühr sichern Sie sich Ihre Teilnahme. Die Bankverbindung: Sparkasse Rastatt-Gernsbach – IBAN: DE69 6655 0070 0012 0110 52

Informationen im Detail:
Start/Dauer: Di 15. Sept bis 15. Dez 2015 –> 13 Abende
(nach Sommerferien bis Weihnachtsferien)
Ort: GymnasiumSporthalle Durmersheim
Zeitpunkt: Dienstags 20:15 bis 21:15 Uhr
Preis: Club-Mitglieder 70 €; Nichtmitglieder 85 €
Wichtig! Getränke und Handtuch mitbringen
Info und Anmeldung: info@skiclub-durmersheim.de
Dieter Walde Tel: 0177-649 92 32 – dieter@dpwalde.de

Verkaufsoffener Sonntag
Am 13.09. gestaltet der SCD nun schon traditionell den verkaufsoffenen Sonntag in Durmersheim mit und präsentiert sich wieder mit einem Stand vor der „Reisebox“. Beim gemütlichen Plausch können sich Interessierte über die Aktivitäten des Vereins informieren. Auch für Kinder und Jugendliche wird einiges geboten, denn bei unserem altbekannten Glücksrad geht niemand leer aus. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein für einen Ski- oder Snowboardkurs im Wert von 100 € sowie viele weitere tolle Sachpreise. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter…

ACTIVity – Kinder- und Jugendtag am 20.09.2015
Am 20.09.2015 werden sich viele Durmersheimer Vereine zusammentun, um ein buntes und abwechslungsreiches Programm für alle Interessierten, aber in erster Linie natürlich für Kinder und Jugendliche, auf die Beine zu stellen. Natürlich ist auch der Ski Club mit von der Partie und wird mit einer sogenannten Slackline die Balancierkünste und das Gleichgewicht der Kids auf die Probe stellen. Hilfestellung wird bei Bedarf natürlich gewährleistet. Nebenbei kann man sich bei unserem Info-Stand über alle Aktivitäten rund um unseren Ski Club informieren. Wir freuen uns auf einen tollen Tag…

Aktivwanderung in der Pfalz – Vorankündigung
Am Samstag, den 26.09.2015 haben wir wieder unsere Herbst-Aktivwanderung in der Pfalz geplant. Nähere Infos erhaltet Ihr in der nächsten BDZ.

Gemeindeanzeiger-Beiträge KW 36

Radfahren mit dem SCD in der Sommerpause
Die Gymnastik macht Sommerpause. Wer sich in der Gymnastikfreien Zeit trotzdem sportlich betätigen möchte, ist bei trockenem Wetter montags herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils 18:30 Uhr an der Hardt-Sporthalle. Die Radfahrstrecken liegen zwischen 25 und 35 km. Was braucht man noch neben etwas Kondition? Ein technisch ordentliches Fahrrad mit genügend Luft, ein paar Euro für ein Einkehrschorle und ein Fahrradhelm wäre auch schön. Rückkehr in Durmersheim ist vor Einbruch der Dunkelheit.
Wer noch Fragen hat, kann sich gerne bei Jürgen Kniehl ( Tel.:07245/4498 ) melden.

Gymnastik Fit & Gesund
Wir treffen uns nach den Sommerferien erstmalig wieder am Montag, den 14.09.2015 zur gewohnten Zeit um 20:15 Uhr in der Gymnasiumsporthalle zu unserer Gymnastik Fit & Gesund.

Nordic Walking Wochentreff
Auch während der Ferienzeit treffen wir uns zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald jeweils donnerstags um 18:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.

NEUER ZUMBA-KURS für Anfänger und Geübte“ in Durmersheim
. . . und weiter geht’s: Fitness-Interessierte in Durmersheim und Umgebung können sich beim „Zumba-Kurs“ wieder FIT tanzen. Der Kurs ist so aufgebaut, dass sowohl Anfängerinnen als auch Zumba-Geübte daran teilnehmen können. Natürlich ist Zumba auch für mutige Männer, die sich nicht scheuen, Ihr Becken zu bewegen. ZUMBA – das der umgangssprachliche spanische Ausdruck für „sich schnell bewegen und Spaß haben“ – setzt auf die Kombination verschiedener lateinamerikanischer, rhythmischer Tänze wie Salsa, Merengue und Samba. Einfache Abfolgen von schnellen und langsamen Tanzschritten sowie Drehungen machen ZUMBA auch für Einsteiger interessant. Mit Hilfe der Trainingstechnik „Rhythm Progression“ werden Oberkörper, Körpermitte, Bauchmuskulatur und Unterkörper besonders effektiv gefordert. Die Teilnehmer sollen sich wie auf einer heißen Tanzparty fühlen und so spielend und ohne übertriebene Anstrengung Kalorien verbrennen. Die Trainingszeit beträgt üblicher Weise 60 Minuten. Dass ZUMBA den Fitnesszustand verbessert, ist unbestritten; pro Stunde können 400 bis 500 Kalorien verbrannt werden. Durch Einbezahlung der Kursgebühr sichern Sie sich Ihre Teilnahme. Die Bankverbindung: Sparkasse Rastatt-Gernsbach – IBAN: DE69 6655 0070 0012 0110 52

Informationen im Detail:
Start/Dauer: Di 15. Sept bis 15. Dez 2015 –> 13 Abende
(nach Sommerferien bis Weihnachtsferien)
Ort: GymnasiumSporthalle Durmersheim
Zeitpunkt: Dienstags 20:15 bis 21:15 Uhr
Preis: Club-Mitglieder 70 €; Nichtmitglieder 85 €
Wichtig! Getränke und Handtuch mitbringen
Info und Anmeldung: info@skiclub-durmersheim.de
Dieter Walde Tel: 0177-649 92 32 – dieter@dpwalde.de

Vorankündigung ACTIVity – Kinder- und Jugendtag

Am 20.09.2015 werden sich viele Durmersheimer Vereine zusammentun, um ein buntes und abwechslungsreiches Programm für alle Interessierten, aber in erster Linie natürlich für Kinder und Jugendliche, auf die Beine zu stellen. Natürlich ist auch der Ski-Club mit von der Partie und wird mit einer sogenannten Slackline die Balancierkünste und das Gleichgewicht der Kids auf die Probe stellen. Hilfestellung wird bei Bedarf natürlich gewährleistet. Nebenbei kann man sich bei unserem Info-Stand über alle Aktivitäten rund um unseren Ski-Club informieren.

Weitere Informationen gibt es auch hier. Wir freuen uns auf einen tollen Tag…

Gemeindeanzeiger-Beiträge KW 35

Radfahren mit dem SCD in der Sommerpause
Die Gymnastik macht Sommerpause. Wer sich in der Gymnastikfreien Zeit trotzdem sportlich betätigen möchte, ist bei trockenem Wetter montags herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils 18:30 Uhr an der Hardt-Sporthalle. Die Radfahrstrecken liegen zwischen 25 und 35 km. Was braucht man noch neben etwas Kondition? Ein technisch ordentliches Fahrrad mit genügend Luft, ein paar Euro für ein Einkehrschorle und ein Fahrradhelm wäre auch schön. Rückkehr in Durmersheim ist vor Einbruch der Dunkelheit.
Wer noch Fragen hat, kann sich gerne bei Jürgen Kniehl (Tel.: 07245/4498) melden.

Nordic Walking Wochentreff
Auch während der Ferienzeit treffen wir uns zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald jeweils donnerstags um 18:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.

Stadtbahnwanderung 2015
Die „ausgefallene“ Stadtbahnwanderung wird am Samstag, 05.09.2015 nachgeholt. Wir werden um 10:26 Uhr, in Durmersheim mit der S 41 in Richtung Murgtal starten. Vom Sand wandern wir über den Herrenwieser Sattel zum Badener Sattel. Dort ist eine kurze Rast eingeplant. Dann wandern wir zur Roten Lache. Kurz nach 17:00 Uhr bringt uns ein Bus nach Forbach zum Bahnhof. Ein Fußmarsch von der Roten Lache bis Forbach ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich. Die Kosten für diesen Bus betragen 5 – 7 Euro/Person. Mit der S 41 fahren wir gemeinsam zurück nach Durmersheim. Wir werden dort gegen 18:30 Uhr ankommen und uns zum gemütlichen Abschluss in der Gaststätte „Korfu“ treffen. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen und sehr willkommen. Bitte bis Dienstag, 01.09.2015 anmelden, da ich den Bus bestellen und die Regio-Karten besorgen muss. Anmeldungen per e-mail an: neues@skiclub-durmersheim.de oder telefonisch unter: 0173 8475086 an Rüdiger. Falls noch Fragen bestehen, bitte einfach melden.

NEUER ZUMBA-KURS für Anfänger und Geübte“ in Durmersheim
. . . und weiter geht’s: Fitness-Interessierte in Durmersheim und Umgebung können sich beim „Zumba-Kurs“ wieder FIT tanzen. Der Kurs ist so aufgebaut, dass sowohl Anfängerinnen als auch Zumba-Geübte daran teilnehmen können. Natürlich ist Zumba auch für mutige Männer, die sich nicht scheuen, Ihr Becken zu bewegen. ZUMBA – das der umgangssprachliche spanische Ausdruck für „sich schnell bewegen und Spaß haben“ – setzt auf die Kombination verschiedener lateinamerikanischer, rhythmischer Tänze wie Salsa, Merengue und Samba. Einfache Abfolgen von schnellen und langsamen Tanzschritten sowie Drehungen machen ZUMBA auch für Einsteiger interessant. Mit Hilfe der Trainingstechnik „Rhythm Progression“ werden Oberkörper, Körpermitte, Bauchmuskulatur und Unterkörper besonders effektiv gefordert. Die Teilnehmer sollen sich wie auf einer heißen Tanzparty fühlen und so spielend und ohne übertriebene Anstrengung Kalorien verbrennen. Die Trainingszeit beträgt üblicher Weise 60 Minuten. Dass ZUMBA den Fitnesszustand verbessert, ist unbestritten; pro Stunde können 400 bis 500 Kalorien verbrannt werden. Durch Einbezahlung der Kursgebühr sichern Sie sich Ihre Teilnahme. Die Bankverbindung: Sparkasse Rastatt-Gernsbach – IBAN: DE69 6655 0070 0012 0110 52

Informationen im Detail:
Start/Dauer: Di 15. Sept bis 15. Dez 2015 –> 13 Abende
(nach Sommerferien bis Weihnachtsferien)
Ort: GymnasiumSporthalle Durmersheim
Zeitpunkt: Dienstags 20:15 bis 21:15 Uhr
Preis: Club-Mitglieder 70 €; Nichtmitglieder 85 €
Wichtig! Getränke und Handtuch mitbringen
Info und Anmeldung: info@skiclub-durmersheim.de
Dieter Walde Tel: 0177-649 92 32 – dieter@dpwalde.de

Ferienspaß 2015
Am 14.08. machten sich 15 abenteuerlustige Kinder samt ihrer Betreuer Johanna, Sebastian und Fabian im Rahmen des Ferienspaßes auf den Weg in die Murgtalarena nach Forbach. Dort angekommen mussten sich alle der ersten Herausforderung stellen, dem Abseilen von einer Brücke aus 14m Höhe. Von dort aus ging es zu Fuß weiter die Murg entlang. Nach einer anstrengenden Flussbettwanderung konnten wir uns mit Wurst, Steak und Pommes kräftigen, bevor es zum Rafting auf die Murg ging. Auf Grund des sehr heißen und trockenen Sommers war der Wasserstand leider nicht ganz so hoch wie in den letzten Jahren, sodass wir das ein oder andere Mal mit den Booten auf Grund liefen und anschieben mussten. Nachdem die Kräfte vom Rafting immer weiter nachließen sind wir am Ende ohne Boote in die Murg und haben uns auf Anweisung unsere Guides durch die Strömung treiben lassen. Einigen Kindern hat dies so gut gefallen, dass die Betreuer sie zum Aufhören fast überreden mussten. Nach einem abschließenden Eis machten wir uns gemeinsam glücklich und erschöpft auf den Heimweg. Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle der Sparkasse Durmersheim, der Reisebox sowie der DEVK- Versicherungsagentur Lang, die uns mit großzügigen Spenden diesen Tag ermöglicht haben.
Ferienspaß 2015