Gymnastik Fit & Gesund
Wir treffen uns nach den Herbstferien wieder am Montag, den 07.11.2016 um 20:15 Uhr in der Gymnasiumsporthalle zu unserer Gymnastik Fit & Gesund.
Nordic Walking Wochentreff
Zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald treffen wir uns ab dieser Woche donnerstags bereits um 15:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
Brettlesmarkt 2016
Der diesjährige Brettlesmarkt findet am kommenden Sonntag, den 06.11.2016 wie gewohnt in der Littlehamptonhalle statt. Artikel können in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr abgegeben werden. Der Verkauf findet von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Nicht verkaufte Artikel
können von 15:00 bis 16:00 Uhr abgeholt werden. Wie in den Jahren zuvor bieten wir wieder unseren Wachsservice an. Die auf dem Brettlesmarkt erworbenen Ski und Snowboards können für 5,– € gewachst werden, eigene mitgebrachte Ski / Snowboards für 10,– €. Für das
leibliche Wohl ist durch das Küchenteam und den Waffelstand der Jugend gesorgt. Für unser Kuchenbuffet brauchen wir selbstverständlich wieder jede Menge Selbstgebackenes; wegen der fehlenden Kühlmöglichkeit aber bitte keine Sahnekuchen. Also liebe Kuchenbäckerinnen
und – bäcker des SCD – ran an den Backofen und am Sonntag, den 06.11.2016 das Ergebnis in die Littlehamptonhalle bringen. Wir freuen uns darauf. Natürlich ist auch jeder Helfer gerne gesehen, bitte meldet Euch für Kuchenspenden und als Helfer bei Christiane Bastian unter der
Tel.Nr.: 07245 / 7921. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sport@skiclub-durmersheim.de oder im Internet unter www.skiclub-durmersheim.de
Alle Beiträge von Homepage
Gemeindeanzeiger-Beiträge KW 43
Gymnastik Fit & Gesund
Wir treffen uns wegen der Herbstferien erst wieder am Montag, den 07.11.2016 um 20:15 Uhr in der Gymnasiumsporthalle zu unserer Gymnastik Fit & Gesund.
Nordic Walking Wochentreff
Zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald treffen wir uns ab der 44.KW wieder donnerstags bereits um 15:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Erstmalig am 03.11.2016. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
Brettlesmarkt 2016
Der diesjährige Brettlesmarkt findet am 06.11.2016 wie gewohnt in der Littlehamptonhalle statt. Artikel können in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr abgegeben werden. Der Verkauf findet von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Nicht verkaufte Artikel können von 15:00 bis 16:00 Uhr abgeholt werden. Wie in den Jahren zuvor bieten wir wieder unseren Wachsservice an. Die auf dem Brettlesmarkt erworbenen Ski und Snowboards können für 5,– € gewachst werden, eigene mitgebrachte Ski / Snowboards für 10,– €. Für das leibliche Wohl ist durch das Küchenteam und den Waffelstand der Jugend gesorgt. Für unser Kuchenbuffet brauchen wir selbstverständlich wieder jede Menge Selbstgebackenes; wegen der fehlenden Kühlmöglichkeit aber bitte keine
Sahnekuchen. Also liebe Kuchenbäckerinnen und – bäcker des SCD – ran an den Backofen und am Sonntag, den 06.11.2016 das Ergebnis in die Littlehamptonhalle bringen. Wir freuen uns darauf. Natürlich ist auch jeder Helfer gerne gesehen, bitte meldet Euch für Kuchenspenden und als Helfer
bei Christiane Bastian unter der Tel.Nr.: 07245 / 7921. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sport@skiclub-durmersheim.de oder im Internet unter www.skiclub-durmersheim.de
Gemeindeanzeiger-Beiträge KW 42
Gymnastik Fit & Gesund
Wir treffen uns jeden Montag um 20:15 Uhr in der Gymnasiumsporthalle zu unserer Gymnastik Fit & Gesund.
Nordic Walking Wochentreff
Zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald treffen wir uns ab sofort wieder donnerstags um 16:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
Seniorenstammtisch
Am 27.10.2016 ist es wieder soweit. Man trifft sich am kommenden Donnerstag ab 19:00 Uhr im Nebenzimmer des „B 36“. Auch „Jüngere“ sind jederzeit herzlich willkommen!
Brettlesmarkt 2016
Der diesjährige Brettlesmarkt findet am 06.11.2016 wie gewohnt in der Littlehamptonhalle statt. Artikel können in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr abgegeben werden. Der Verkauf findet von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Nicht verkaufte Artikel können von 15:00 bis 16:00 Uhr abgeholt werden. Wie in den Jahren zuvor bieten wir wieder unseren Wachsservice an. Die auf dem Brettlesmarkt erworbenen Ski und Snowboards können für 5,– € gewachst werden, eigene mitgebrachte Ski / Snowboards für 10,– €. Für das leibliche Wohl ist durch das Küchenteam und den Waffelstand der Jugend gesorgt. Für unser Kuchenbuffet brauchen wir selbstverständlich wieder jede Menge Selbstgebackenes; wegen der fehlenden Kühlmöglichkeit aber bitte keine
Sahnekuchen. Also liebe Kuchenbäckerinnen und – bäcker des SCD – ran an den Backofen und am Sonntag, den 06.11.2016 das Ergebnis in die Littlehamptonhalle bringen. Wir freuen uns darauf. Natürlich ist auch jeder Helfer gerne gesehen, bitte meldet Euch für Kuchenspenden und als Helfer
bei Christiane Bastian unter der Tel.Nr.: 07245 / 7921. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an sport@skiclub-durmersheim.de oder im Internet unter www.skiclub-durmersheim.de
Gemeindeanzeiger-Beiträge KW 41
Gymnastik Fit & Gesund
Wir treffen uns jeden Montag um 20:15 Uhr in der Gymnasiumsporthalle zu unserer Gymnastik Fit & Gesund.
Nordic Walking Wochentreff
Zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald treffen wir uns freitags um 16:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
Gemeindeanzeiger-Beiträge KW 40
Gymnastik Fit & Gesund
Wir treffen uns jeden Montag um 20:15 Uhr in der Gymnasiumsporthalle zu unserer Gymnastik Fit & Gesund.
Nordic Walking Wochentreff
Zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald treffen wir uns erstmalig am 07.10.2016 zur geänderten Zeit freitags um 16:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
24. Aktivwanderung – Nachlese
zur frühen Stund‘ fanden sich 16 wohlgelaunte Aktivwanderer und ein Hund am 24.09.2016 um 7:30 Uhr an den Durmersheimer Haltestellen ein, um in die Pfalz zu pilgern. Unter Begleitung des taufrischen Sonnenscheins wurde St. Martin erreicht und frei von den üblichen Touristenströmen durchquert. Nach einer knappen Stunde Gehzeit, wobei bei Einem die Socken bereits qualmten, konnten der Straßburger Stein und anschließend das Friedensdenkmal erreicht werden, das anlässlich der Reichsgründung nach dem Deutsch-Französischen Krieg (1870 – 187) errichtet wurde. Dank der frühen Stunde war eine Einkehr an der dort vorhandenen Waldgaststätte nicht möglich. So ging es weiter bergauf über Waldwege und Pfade, den St.Ottilia-Kreuzweg querend, zum Dichter-
hain, an dem Reliefs von aus dem frühen letzten Jahrhundert bekannten Pfälzer Mundartdichtern in Stein gehauen sind. – Das Werk eines Karlsruher Bildhauers. Aufgrund des inzwischen fortgeschrittenen Tages bot auf dem Abstieg ins Tal die Waldgaststätte Rasthaus an den Fichten eine willkommene
Gelegenheit zur mittäglichen Einkehr mit Pfälzer Spezialitäten und dem ersten Schoppen. So gestärkt wurde mit dem nächsten Aufstieg zum Felsenmeer die 600 Höhenmeter-Aufstiegsmarke überschritten. Nach Durchquerung der Felsspalten zwischen den Felsblöcken, die auch für erste Kletterversuche genutzt werden, war als nächster Anlaufpunkt das Hohe-Loog-Haus oberhalb des Hambacher Schlosses erreicht, das auf knapp 700 m Höhe liegt. Damit ist auch der Hochpunkt derEtappe und gleichzeitig die Summe der geplanten Aufstiegshöhenmeter von der Gruppe zurück gelegt worden. Nach den Boxenstopp zum Nachtanken der verbrauchten Energie und Körperflüssigkeit war der Abstieg nach Neustadt die verdiente Lockerungsübung. An den Haiselscher am Deutschen
Weinlesefest konnte zum Abschluss des Tages noch ein Schoppen Neuer oder Roter Rauscher zu einem Steakweck oder gerösteten Käschde probiert werden. Zum Schluss sei noch verraten: der diesjährige Weinjahrgang wird sicher ein guter, dies verspricht die verköstigte Traubenprobe. Dem Wanderführer Hartmut sei vielmals gedankt für die Ausarbeitung und Durchführung dieser abwechslungsreichen Tour und natürlich dem guten Draht zum Wettergott, der die Gruppe mit besten Bedingungen bei herrlichem Wetter unterstützte und verwöhnte.
Togoville – Benefizkonzert
Uns erreichte die Einladung der Hilfsaktion Togo/Togoville e.V. zu einem Benefizkonzert am 16.10.2016 um 18:00 Uhr in der Dionys-Kirche in Durmersheim, anlässlich deren 20-jährigem Jubiläum, die ich hiermit gerne an unsere Mitglieder weitergebe. Der Eintritt hierzu ist frei, jedoch werden Spenden gerne angenommen. Wir wünschen der Vorsitzenden Monika Holveck gutes Gelingen und eine gut gefüllte Spendenkasse.