Alle Beiträge von Homepage

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 36

37.Aktivwanderung am 27.09.2025

Die Haiselscher sin uff!!!

Mit der Bahn wird Mußbach in der Pfalz erreicht. Von dort führt die Wanderung über Gimmeldingen in das Haardtgebirge. Eine frühe, ausgiebige Rast wird, nach einem kurzen Auf- und Abstieg, in der Looganlage eingelegt. Danach steigen wir wieder auf und erreichen über die Wolfsche Anlage in Haardt das Festgelände Weinlesefestes. – Zeit zum Auftanken der verbrauchten Energie bis zur Heimreise. Reine Gehzeit ca. 4 Stunden
Summe der Auf- und Abstiege jeweils ca. 300 Hm.

Abfahrt:                     Durmersheim Bahnhof      07:32 Uhr

                                                             Nord             07:35  Uhr

Rückkehr                  Durmersheim Bahnhof      18:26  Uhr

Voraussetzung zur Teilnahme sind gute Kondition und Trittsicherheit. Die Tour führt über wurzelige, stufige und steinige Pfade. Festes Schuhwerk und Stockeinsatz werden ebenso wie die Mitnahme von Trinkflüssigkeit und kleiner Zwischenverpflegung empfohlen. Anmeldung bis 25.09.2025 unter 07245 8099334 (mit Anrufbeantworter) oder hartmutundkarin@googlemail.com. Teilnehmer, die eine Fahrkarte benötigen, möchten dies bitte bei Anmeldung angeben. Die Fahrkarten werden vom Veranstalter gemeinschaftlich besorgt. Die Fahrt geht über das KVV- Netz hinaus. Die Fahrtkosten werden vom Ski- Club übernommen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 35

Lowkey der coolste Tag vom ganzen Ferienspaß!
Auf ins Murgtal, hieß es am 06.08.2025 für die 14 Jungs und Mädels sowie die drei Betreuer des Ski-Club Durmersheim. Sonniges Wetter und angenehm warme Temperaturen über 20 Grad ließen die Vorfreude auf den diesjährigen Ferienspaß weiter steigen.
In Forbach angekommen, begann das Abenteuer. Um ins Flussbett der Murg zu gelangen, durften sich die Teilnehmenden nach einer kurzen Einweisung von einer 14 Meter hohen Brücke abseilen – Schere, wenn du Höhenangst hast. Nachdem alle wieder festen Boden unter den Füßen hatten, begann der nächste Teil des Erlebnisses. Hierbei wurde die Murg erkundet und man begab sich auf den Weg Richtung Mittagspause. Die Wanderung durch das steinige Flussbett war taff und hat richtig Spaß gemacht.
Um vor dem anstrengenden Rafting für Stärkung zu sorgen, wurde anschließend eine Mittagspause eingelegt. Bei leckerem Mittagstisch konnten sich somit alle Teilnehmenden noch einmal ausruhen und auf die anschließende Herausforderung vorbereiten.
Ausgestattet mit Helm, Schwimmweste, Paddel und Boot ging dann der Spaß erst richtig los. In den Stromschnellen der Murg mussten die Boote in Teamarbeit durch den steinigen Slalom gesteuert werden. Aufgrund des hohen Wasserstands der Murg war die Abfahrt noch schneller als sonst. Alle hatten sichtlich Freude.
Nach einem anstrengenden Tag kamen alle wieder erschöpft, aber glücklich zu Hause an.
Das Betreuerteam bestehend aus Mia, Felix und Jan Luca bedankt sich bei allen Teilnehmenden und hofft auf viele altbekannte Gesichter beim SKI- UND SNOWBOARDCAMP im Februar 2026.
Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle der Sparkasse Rastatt-Gernsbach, Sport-Pradel, der Germania-Klause, der Reisebox Liebig sowie Klaus-Peter Lang, die uns mit ihren großzügigen Spenden diesen Adventure-Tag ermöglicht haben.

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 31

Radfahren an jedem Montag in den Sommerferien
Sommerferienzeit ist wieder Radfahrzeit beim Ski Club als Ersatz für die geschlossenen Hallen und der wegfallenden Gymnastik. Wir treffen uns Montags um 18 Uhr am Hildaplatz für eine ca. 2-stündige Radel-Genussrunde.
Immer etwas anderes im Blick, Bewegung, gute Gespräche und wer mag am Ende der Tour in Durmersheim noch zum Abschluss eine kleine Einkehr. Schau doch vorbei und radel mit, egal ob Fahrrad mit oder ohne Unterstützung. Der Fokus liegt auf „Genuss“. Ansprechpartner Jürgen Kniehl.

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 30

Senioren -Stammtisch Juli entfällt
Der reguläre Senioren-Stammtisch Ende Juli entfällt wegen dem Urlaub der Germania-Klause.
Der nächste Stammtisch wäre der 28. August 2025. Wir bitten um Beachtung

Gemeinsam für nachhaltige Mobilität
Auch in diesem Jahr war die Radtour im Rahmen des Stadtradelns ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Durmersheim, RegioENERGIE und des Ski-Clubs Durmersheim, der sich wieder um die Routenplanung und die sichere Führung der Teilnehmenden kümmerte.
Ziel waren in diesem Jahr das Anfahren bereits realisierter größerer Projekte zur Förderung Erneuerbarer Energien, aber auch in Planung befindliche Anlagen. Am Ende standen umfangreiche Informationen, unterstützt durch unseren Revierförster Johannes Huber oder die Klimaschutzmanagerin Tanya Ganzhorn. Nach der disziplinierten tollen Runde über ca. 40 km haben wir den Freitag und das Stadtradeln am Ende auf dem Hildaplatz mit Kaltgetränken der Gemeindeverwaltung ausklingen lassen.
Herzlichen Dank auch an die Tourhelfer Romy, Hartmut und Lothar für das Sichern an kritischen Passagen, aber auch noch einmal an eine große Runde Radelnder und nochmal viele Kilometer auf das Stadtradelkonto.
Das haben sich alle verdient – bis zum nächsten Jahr beim Stadtradeln.

Gemeindeanzeiger Beiträge – KW 25

Senioren-Stammtisch
Wir treffen uns am kommenden Donnerstag, den 26.06.2025 ab 18.30 Uhr zu unserem Senioren-Stammtisch in der „Germania-Klause“ in Würmersheim.
Es wäre schön, wenn möglichst viele kommen. Familie Sakelllaris hat vor ihrem Urlaub eine kleine Überraschung für die SCD-Senioren-Stammtischler. Auf geht’s!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen einen schönen Abend und anregende Gespräche.

Stadtradeln ab 29. Juni!!
Auf die Räder fertig los! Spätestens ab dem 29. Juni könnt Ihr wieder für den SCD und für die Umwelt in die Pedale treten. Drei Wochen lang.
Ihr könnt Euren Account vom letzten Jahr wieder aktivieren und Eure App startklar machen. Oder Ihr registriert Euch ggf das erste Mal. Dann werdet Ihr über „www.stadtradeln.de“ ganz einfach navigiert und am Ende erfolgt dann die Entscheidung für das Team vom Ski Club. Logisch! Wer Fragen hat, kann sich gerne unter „anmeldung@skiclub-durmersheim.de bei uns melden.
Vormerken: Am vorletzten Tag der drei Wochen (am 18. Juli , 16 Uhr Ärztehaus) wird der SCD wieder ein Gemeinschaftsprojekt von RegioENERGIE, Gemeinde Durmersheim und dem Ski-Club sicher durch die Region an Erneuerbaren Energieprojekten vorbei führen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen gemeinsam mit uns zu radeln.

Verstärkung im Gymnastik-Team gesucht!
Wir suchen Verstärkung im Übungsleiter-Team für unsere wöchentliche Gymnastik „Fit und Gesund“ am Montagabend. Dauer der Gymnastik beträgt 75 Minuten, ab 20:15 Uhr. Wir hoffen im Herbst auf einen früheren Zeitslot rutschen zu können. Wenn Du grundsätzlich Lust hast und mehr erfahren möchtest, dann würde ich mich über einen Kontakt freuen. Jürgen Kniehl – mobil unter 015905251026